Gebratene Champignons

Gebratene Champignons

Gebratene Champignons wie auf dem Weihnachtsmarkt kann man schnell auch zu Hause machen.

Man benötigt hierzu frische Champignons.

Diese werden geviertelt und in einer Pfanne mit Öl braun angebraten.

Als Dipp hierzu kann man Sahnejoghurt mit frischem gepressten Knoblauch sowie Salz und Pfeffer anrühren.

Alternativ macht man hierzu ein frisches Tzatziki.

Als Beilage reicht man Weißbrot, Toast oder Baguette.

Texas-Chili

Texas-Chili

Texas-Chili ist auch beliebt auf Partys. Es ist einfach und schnell gemacht nach folgendem Rezept

Zutaten

Rezept für Texas-Chili.

Rezept für Texas-Chili.

1400 g Rindfleisch würfeln
400 g Wurst in Scheiben
500g Schweinehack
3 Zehen Knoblauch
4 große Zwiebeln gehackt
250 g Tomatenmark
500 g Tomatendose gewürfelt
1 EL Salz
1 EL Pfeffer
1 EL Oregano
frische glatte Petersilie klein geschnitten
1 EL Essig
4 Dosen rote Bohnen
1 Dose Mais
1 EL Zucker
Chilipulver
gewürfelter Speck

Zubereitung

Das Rindfleisch wird scharf anbraten. Das Hackfleisch mit den Zwiebeln dazu tun und braten.
Alle Zutaten beifügen außer den Bohnen sowie Speck und kochen.
Die Bohnen separat mit dem Speck anbraten und anschließen einzeln zum Chili reichen.

Minifrikadellen mit Senfsauce

Minifrikadellen mit Senfsauce

Neben klassischen Frikadellen sind gerade kleine Minifrikadellen auf Partys und der Reise für unterwegs beliebt. Hier erfahren sie wie man sie selbst herstellen kann.

Zutaten

Rezept für Minifrikadellen mit Senfsauce.

Rezept für Minifrikadellen mit Senfsauce.

  • 1 Brötchen
  • Schüssel mit Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 500 g gemischtes Hack aus Schwein und Rind (halb und halb)
  • 1 Ei
  • Petersilie
  • Eine Prise Salz und Pfeffer

Zubereitung

Brötchen in Wasser einweichen. 1 Zwiebel würfeln und glasig braten. Brötchen ausdrücken und zerzupfen.

500 g gemischtem Hack, 1 Ei, Zwiebeln, 2 El gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und verkneten.

Kleine Frikadellen formen und auf einem Blech verteilen. Im Ofen bei 225 Grad (Umluft 200 Grad) auf mittlere Schiene 15–20 Min goldbraun braten.

Eine Gewürzgurke würfeln mit 100 g Salatmayonnaise und 3 Tl Senf verrühren und zu den Frikadellen reichen

Ebenso passt frisches Tzatziki als Dipp zu den Frikadellen.

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese

Nicht nur bei Kindern beliebt sind italienische Spaghetti. Wie man die traditionellen Spaghetti Bolognese einfach und schnell zubereiten kann erfahren sie hier.

Zubereitung

Spaghetti Bolognese mit frischem geriebenen Parmesan-Käse sind bei jung und alt beliebt.

Spaghetti Bolognese mit frischem geriebenen Parmesan-Käse sind bei jung und alt beliebt.

Die Nudeln werden in einem hohen Topf mit etwas Salz gekocht und auf einem Sieb ausgeschüttet.

Man schreckt sie mit kaltem Wasser ab und gibt einige Tropfen Öl auf die Nudeln, damit diese nicht so schnell verkleben.

Die Soße wird im Idealfall selbst hergestellt aus Hackfleisch, passierten Tomaten, Gewürzen.

Wenn es schnell gehen soll oder gar vegetarisch bieten sich auch fertige Soßen im Glas an die man kurz in der Mirowelle erwärmt, ein Stück Küchenrollenpapier auf dem geöffneteten Glas verhindert Spritzer der Tomatensoße in der Mikrowelle.

Frisches Basilikum und geriebene trocken Käse/Parmesan/Gran Padano sollte man auch hinzugeben.

Der echte Italiener verwendet nur eine Gabel um die Spaghetti zu essen und verzichtet auf einen Löffel.

Ohne Übung ist es leichter einfach mit der Gabel ein paar Spaghetti aufzuspießen und diese auf dem Löffel zusammen zu rollen durch Drehung der Gabel, ob man dann die Nudeln auf der Gabel lässt oder dem Löffel ist Geschmacksache.

Auch Spaghetti mit frisch gepresstem Knoblauch in Olivenöl, Räucherlachs, Ersatzlachs, frischen gebratenen Champignons mit Zwiebeln und Speck oder gar in süßer Form mit Zucker/Marmelade und etwas Sahne/Milch sowie Maggi sind denkbar.

 

Gefüllter Entenbraten

Gefüllter Entenbraten

Gefüllter Entenbraten für eine gefüllte Ente werden folgende Zutaten benötigt:

Zutaten

Gefüllter Entenbraten, wie bereitet man eine Ente zu?

Gefüllter Entenbraten, wie bereitet man eine Ente zu?

1 Ente, 1 Packung Hackfleisch halb und halb, 1 Brötchen, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Majoran, eine Nadel mit Garn, 1 geviertelter Apfel, 1 kleingeschnittene Zwiebel, etwas Öl, etwas Brühe/in Wasser aufgelöste Gewürzmischung.

Zubereitung

Die Ente über Nacht auftauen, reinigen und die Geflügel abschneiden. Vorhandenes Fett ausreißen und in den Bräter geben.

Zusätzlich kann man weitere Äpfel und Zwiebeln mit in den Bräter geben.

Zusätzlich kann man weitere Äpfel und Zwiebeln mit in den Bräter geben.

Die vorhanden Innereien klein schneiden und in eine Schüssel geben, dazu das Hackfleisch geben, das Ei, Salz, Pfeffer und reichlich Majoran und das in Wasser aufgeweichte Brötchen. Alle Zutaten gut mit der Hand verkneten.

Die Ente reichlich mit Salz von innen und außen einreiben. Die Füllung wird nun von der offenen Unterseite in die Ente geschoben und anschließend mit Nadel und Garn vernäht.

Der Apfel wird in den Hals der Ente gestopft. Die gefüllte Ente wird nun auf den Rücken in den Bräter gelegt.

In den Bräter wird noch Wasser, die Brühe/Wasser mit Gewürzmischung und etwas Öl gegeben zusammen mit der Zwiebel. Bei 200°C wird die Ente 2 Stunden lang bei Ober- und Unterhitze knusprig gebraten.

Zwischendurch wird der Bräter geöffnet und die Ente mit der umgebenden Flüssigkeit begossen und an den Keulen angestochen damit überschüssiges Fett auslaufen kann.

Die Ente aus dem Bräter nehmen und zerlegen. Zu der Ente kann man Krautsalat und Knödel (Semmelkönödel oder halb-und-halb) reichen.

Griechische Frikadelle

Griechische Frikadelle

Für die Zubereitung griechischer Frikadellen zu denen gut Tzatziki als Beilage passt benötigt man:

Zutaten

Griechische Frikadellen eignen sich gut als Partyfood.

Griechische Frikadellen eignen sich gut als Partyfood.

1kg Hackfleisch halb und halb, 1 Schafskäse, 500g Magerquark, 2 Zucchini gewürfelt, 1 Beutel Zwiebelsuppe, 1 Beutel Gewürzmischung für Hackbraten.

Zubereitung

Alle Zutaten werden miteinander vermischt und zu Portionen geformt. Nun brät man die Frikadellen von beiden Seiten in einer heißen Pfanne mit Öl scharf an.

 

Geräuchter Hähnnchenstreifen/ Putenbruststreifen auf Feldsalat

Geräuchter Hähnnchenstreifen/ Putenbruststreifen auf Feldsalat

putenbruststreifenMan schneidet geräuchtetes Hähnchenfleisch bzw. Putenbrust in feine Streifen. Angerichtet wird das Ganze auf Feldsalat mit geschälte Schlangengurkenscheiben sowie Tomatenvierteln.
Als Dressing gibt man dazu  eine Mischung aus frischen Joghurt, Knoblauch, Salz, Essig, Zucker und Pfeffer.

Mehlpfannekuchen

Mehlpfannekuchen

Rezept für Mehlpfannekuchen.

Rezept für Mehlpfannekuchen.

Mehlpfannekuchen sind beliebt und können sowohl süß als auch herzhaft belegt bzw. gefüllt werden.

Zum Beispiel mit angebratenen Zwiebeln, frischen Champignons und Käse und anschließend in der Pfanne als Wrap erwärmt werden, wie auf dem Foto zu sehen ist.

Auch mit süßen Füllungen wie Marmelade, Zucker, Nutella etc. erfreuen sie sich großer Beliebtheit.

Zutaten

  • 2 Eier
  • Milch
  • Eine Prise Salz
  • Mehl

Zubereitung

Man trennt 2 Eier und vermischt die Eigelb mit etwas Milch mit einem Mixer. Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz steif geschlagen. Die Eigelb mit Milch werden abwechselnd mit Mehl und Milch aufgefüllt und verrührt.
Es ist wichtig dass hier eine zähflüssige Konsistenz erreicht wird die nach Belieben mit Mehl und Milch verlängert werden kann. Auch später, wenn man noch mehr Mehlpfannekuchenteig aus dem fertigen Teig erhalten möchte.

Mehl verdickt die Masse, Milch verdünnt sie.

Auch hier verwendet man eine Prise Salz. Bei Erreichen der zähflüssigen Masse wird das Eiweiß vorsichtig untergemischt. Nun gibt man eine große Kelle voll Teig in eine mit Öl erhitzte Pfanne und wendet die Pfannekuchen bis sie goldgeld sind.

Am besten verwendet man 2 Pfannen gleichzeitig so kann man schnell viele leckere Pfannekuchen braten.

Frisches Tzatziki

Frisches Tzatziki

Frisches Tzatziki ist nicht nur zum Gyros lecker.

Frisches Tzatziki ist nicht nur zum Gyros lecker.

Auch sehr beliebt nicht nur bei Griechen ist Tzatziki, es eignet sich als Zugabe zu Pommes, Fleisch oder einfach auf Brot, Baguette, Fladenbrot etc. Wer kein fertiges Tzatziki mag kann sich leicht selbst ein frisches erstellen.

Zutaten

Für frisches Tzatziki nach original griechischer Art benötigt man:

500g Magerquark, 1 Packung Frischkäse, 1 grossen Becher Joghurt, 3 Knoblauchzehen gepresst, 1 EL Öl, 1 Schlangengurke, 1 Teelöffel Pfeffer und 1 Esslöffel Salz.

Zubereitung

Von der Schlangengurke längs ein paar Streifen der Schale abschälen, etwas Schale soll stehen bleiben, damit das Tzatziki etwas grüne Farbe der Gurke erhält.

Dann wird die Gurke in eine große Schüssel geraspelt.

Anschließend drückt man die geraspelte Gurke etwas aus und kippt das überschüssige Wasser weg, damit das Tzatziki nicht zu wässrig wird.

Nun gibt man die restlichen Zutaten hinzu und rührt gut um und lässt das Tzatziki gut ziehen für einige Stunden im Kühlschrank.

Gerade der enthalten Knoblauch stärkt die Abwehrkräfte, das Immunsystem und ist gut bei Erkältungen.

Schweinenacken in Tomaten-Paprika-Ketchup-soße für 20 Personen

Schweinenacken in Tomaten-Paprika-Ketchup-soße für 20 Personen

Wer für mehrere Personen eine Fleischgeric1ht sucht, dass nicht viel Aufwand erfordert der benötigt 10 Pfund Nacken mager vom Schein, 2 Gläser große Tomatenpaprika, 1 Flasche Tomaten-Ketchup, 1 Flasche Curry-Ketchup, 4-5 dicke Gemüsezwiebeln, 3/4 Pfund geräucherter magerer Speck, 2 Packungen Rahmsoßen, 2 Packungen Pfeffersoßen, 1 Becher Schmand, 1 Becher Sahne, Salz und Pfeffer.

Alle Zutaten werden in Würfel geschnitten und in einen großen Gänsebräter geschichtet und dabei das Fleisch mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Zum Schluß gibt man Ketchup darüber und sollte das Ganze 2 Stunden zugedeckt im Backofen bei 180°C Ober-und Unterhitze schmoren lassen.

Rausnehmen, Sahne und Schmand darüber geben und dann noch die Soßen.