Bagels

Bagels

Bagels sind runde Brötchen mit einem Loch in der Mitte, die ursprünglich aus der jüdischen Küche Osteuropas stammen. Sie zeichnen sich durch eine besondere Zubereitung aus: Der Teig wird erst gekocht und dann gebacken. Dadurch entsteht eine leicht zähe, aber gleichzeitig weiche Konsistenz mit einer glänzenden, knusprigen Kruste.

Besondere Merkmale von Bagels

✔️ Feste, aber weiche Konsistenz durch das vorherige Kochen
✔️ Vielseitig belegbar – süß oder herzhaft
✔️ Lange haltbar – bleiben länger frisch als normales Brot

Bagel-Sorten & BelägeBagels

Es gibt unzählige Varianten, von schlichten Bagels bis hin zu mit Körnern bestreuten oder gefüllten Sorten. Besonders beliebt sind:

  • Plain Bagel (klassisch ohne Topping)
  • Sesam- oder Mohn-Bagel
  • Cinnamon Raisin Bagel (mit Zimt und Rosinen)
  • Everything Bagel (mit Sesam, Mohn, Knoblauch, Zwiebeln und Salz)

Beläge reichen von Frischkäse, Lachs und Avocado bis hin zu süßen Varianten mit Marmelade oder Erdnussbutter.

Herkunft & Verbreitung

Bagels wurden von jüdischen Einwanderern nach Nordamerika gebracht und sind dort besonders in New York fester Bestandteil der Frühstückskultur.

Ein klassisches Rezept für selbstgemachte Bagels – außen knusprig, innen schön weich und zäh. Perfekt zum Frühstück oder als herzhafter Snack!


Rezept für klassische Bagels

Zutaten für ca. 8 Bagels

Zutat Menge
Mehl (Typ 550) 500 g
Trockenhefe 1 Päckchen (7 g)
Zucker 1 EL
Salz 1,5 TL
Warmes Wasser 250 ml
Pflanzenöl 1 EL
Honig (für das Kochwasser) 1 EL
Ei (zum Bestreichen) 1 Stück

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten
    • Mehl, Hefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen.
    • Das warme Wasser und das Öl hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
    • Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Bagels formen
    • Den Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen.
    • Jedes Stück zu einer Kugel formen und mit dem Finger ein Loch in die Mitte drücken.
    • Die geformten Bagels weitere 15 Minuten ruhen lassen.
  3. Bagels vorkochen
    • Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und den Honig hinzufügen.
    • Die Bagels einzeln für 30 Sekunden pro Seite ins heiße Wasser geben.
    • Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
  4. Backen
    • Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Die Bagels mit verquirltem Ei bestreichen und nach Belieben mit Sesam oder Mohn bestreuen.
    • Ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Toppings & Variationen

  • Klassisch: Frischkäse, Lachs, rote Zwiebeln und Kapern
  • Süß: Erdnussbutter und Bananenscheiben
  • Deftig: Avocado, Spiegelei und Rucola

Lass es dir schmecken! 😋 Welche Variante probierst du zuerst? 😊