Grünkohl: Das grüne Superfood mit norddeutscher Tradition Grünkohl, auch als „Kale“ in den USA bekannt, hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen und…
Die Deftige Gulaschsuppe: Eine Reise durch ihre Herkunft und köstliche fleischlose Alternativen Gulaschsuppe, dieses herzhafte und wohlschmeckende Gericht, hat eine lange und faszinierende Geschichte. Im…
Saftige Jackfruit-Burger: Eine köstliche pflanzliche Alternative Jackfruit, auch bekannt als „Jackfrucht“ oder „Jackbaumfrucht“, hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten pflanzlichen Alternative für…
Selbstgemachte Falafel – Ein köstliches Rezept zum Ausprobieren Wenn Sie das einzigartige Aroma von selbstgemachten Falafel erleben möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem…
Veganer Schokoladenkuchen Dieser Kuchen ist frei von tierischen Produkten und dennoch unglaublich lecker. Veganer Schokoladenkuchen Zutaten: Für den Kuchen: 1 1/2 Tassen Allzweckmehl 1 Tasse…
Ein köstliches Gericht voller Geschmack und Nährstoffe! Zutaten: Für die Sauce: 2 EL Olivenöl 1 Zwiebel, gewürfelt 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 Karotten, gewürfelt 1 Zucchini,…
Gesund, bunt und köstlich! Zutaten: Für den Teig: 300 g Weizenmehl (oder glutenfreies Mehl, falls gewünscht) 1 Päckchen Trockenhefe 1 TL Zucker 1 TL Salz…
Vegane Kichererbsen-Burger Zutaten: 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und abgespült 1 Zwiebel, fein gehackt 2 Knoblauchzehen, gehackt 1 Karotte, gerieben ½ rote Paprika, fein…
Veganes Avocado-Tomaten-Sandwich Zutaten: 2 Scheiben Vollkornbrot 1 reife Avocado 1 Tomate Einige Blätter frischer Spinat oder Rucola 1 Esslöffel Zitronensaft Salz und Pfeffer nach Geschmack…
Eine vielseitige und gesunde Gemüsesorte Zucchini ist ein vielseitiges Gemüse, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt beliebt ist. Mit ihrem milden Geschmack und…
Ein vielseitiges und nährstoffreiches Superfood Quinoa, ausgesprochen „Keen-wah“, ist eine uralte Getreidealternative, die in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat. Ursprünglich in den…
Gebratener Tofu mit Gemüse in Erdnusssauce Ein einfaches veganes Rezept. Zutaten: 200 g fester Tofu 2 Esslöffel Sojasauce 1 Esslöffel Sesamöl 1 Esslöffel Maisstärke 2…
Krupuk Der Krabbenchip (auch Krupuk bzw. niederländisch Kroepoek geschrieben und Krupuk gesprochen, Krabbenbrot, Krabbenkeks oder Bratchip) ist ein scheibenförmiges Nahrungsmittel, ein indonesischer Cracker aus Tapiokamehl,…
Kohlroulade mit Tomatensugo und Räuchertofu Für 4 Portionen Kohlroulade mit Tomatensugo und Räuchertofu benötigt man: Zutaten 16 Wirsingblätter 1 kg Tomaten 60 g Cashewkerne 1 Zwiebel…
Gemüsesuppe mit weißen Bohnen Für 4 Portionen Gemüsesuppe mit weißen Bohnen benötigt man: Zutaten 1 kleine Zwiebel 1,5 l Gemüsebrühe 2 Karotten 2 Stange Sellerie…
Kartoffelsalat ohne Mayonnaise Mortadella ist eine Brühwurstsorte mit einer sichtbaren Einlage. Bevor schwarzer Pfeffer in Europa weit verbreitet verfügbar war nutzte man für Mortadella auch…
Veganes Soja Korma Korma ist ein Gericht welches aus Zentralasien oder Südasien stammt und mit Sahne, Joghurt, Nuss- und Samenpasten oder Kokosmilch zubereitet wird. Es…
Süßkartoffel–Erdnuss-Suppe Süßkartoffeln oder auch Knollenwinde, weiße Kartoffel, Batate sind Nutzpflanzen die zu den Windengewächsen gehören. Sie wachsen als unterirdische Speicherwurzeln teils mit Laubblättern und dienen…
Vegane Linsensuppe Für 3 Portionen vegane Linsensuppe werden die folgenden Zutaten benötigt. Zutaten 250 g Räuchertofu 4 Zwiebeln 250 g Tellerlinsen 4 Kartoffeln 2 Karotten…
Mediterranes Ofengemüse mit Polenta Für 4 Portionen mediterranes Ofengemüse mit Polenta benötigt man die folgende Zutaten. Zutaten Für das Ofengemüse: 730 g Brokkoli 300 g…