Frischer Lachs mit Tomaten und Mozzarella

Frischer Lachs mit Tomaten und Mozzarella

Leckere Lachsschnittchen sind schnell zubereitet und immer etwas Besonderes und Leckeres für die Gäste. Es muss nicht immer fertiger Räucherlachs sein. Auch frischer Lachs kurz angebraten ist eine schöne und leckere Alternative und zudem noch sehr gesund dank der Omega-3-Fettsäuren.

Zubereitung

Frischer Lachs mit Tomaten und Mozzarella

Frischer Lachs mit Tomaten und Mozzarella

Man brät in einer Pfanne in heißem Öl Tomatenscheiben an, auch etwas gewürfelter Speck kann ausgelassen werden.

Anschließend gibt man den rohen Lachs in Streifen geschnitten hinzu und brät ihn unter mehrmaligem Wenden durch.

Zum Ende gibt man Mozzarellastückchen auf die Tomatenscheiben bis dieser anfängt zu zerlaufen.

Angereichtet wird das ganze auf frischen Mehrkornbrot mit frischem Basilikum.

Salz und Pfeffer sollten auch hier nicht fehlen.

Fischplatte

Fischplatte

Als Alternative zu aufwendigen Fleischgerichten oder eine Käseplatte bietet sich auch mal eine Fischplatte an.

Zubereitung

Fischplatte

Fischplatte

Eine Platte mit verschiedenen Heringen wird angelegt mit z.B. Hering in Sahnesauce, in Senfsauce, in Öl, in Kräutermarinade etc.

Dazu wird Baguette oder Brötchen gereicht. Dazu passen verschieden Dips mit Joghurt, Knoblauch oder auch ein frisch gemachtes Tzatziki.

Rezept für Lachstatar

Lachstatar

Wer seinen Gästen anstelle von Fleisch mal Fisch als Snack reichen möchte kann einen Lachstatar zubereiten. Wie das genau geht erfahren sie in diesem Rezept.

Zubereitung

Rezept für Lachstatar

Rezept für Lachstatar

Und noch ein Lachstatarrezept für alle die nicht einfach nur Räucherlachs auf dem Brötchen mögen. Man zerhackt eine Packung Räucherlachs in kleine Würfel.

Dazu gibt man 3 hartgekochte gewürfelte Eier (ein Eierschneider eignet sich hier gut dafür, man schneidet die Eier erst längs in Scheiben, dann nochmal quer zu Würfel).

Hierzu gibt man eine halbe Packung Kräuterfrischkäse und vermengt die Zutaten mit einem Löffel und einer Gabel zu einer Masse.

Das Ganze kann man auf Brötchenhälften mit Radischenscheiben anrichten.

Lachstatar

Lachstatar

Alternativ zu Tatar und Mettbröchten kann man auch aus Fisch einen Tatar erstellen und seinen Gästen mit Tomaten reichen.

Zutaten

Lachstatar

Lachstatar

1 Packung Räucherlachs in Würfel geschnitten, 1 große Zwiebel in Würfel geschnitten, 4 EL Mayonaise, 3 hartgekochte Eier in Wüfel geschnitten, 1 kleiner Joghurt, 2 Knoblauchzehen gepresst, 2 Blätter Salat kleingeschnitten, Salz, Pfeffer, 1 El Ketchup, 1 Teelöffel Öl und eine Prise Kurkuma.

Zubereitung

Alle Zutaten gut vermengen und auf Brötchen mit Tomatenauflage verteilen und servieren.

Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste

Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste

Wer auf der Party Fisch reichen möchte kann Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste als Snacks anbieten.

Zubereitung

Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste

Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste

Baguettes mit Kräuterbutterfüllung werden aufgebacken und mit Räucherlachs oder Fischpaste belegt.

Auch Stremellachs kann als Fisch-Snack aufbereitet werden.

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Für einen Fischsnack kann man Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs reichen.

Als alternativen Snack kann man für Fleischesser griechische Frikadellen auf der Party reichen.

Zubereitung

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Die Brötchen werden halbiert und mit in Scheiben geschnittenem Mozzarella belegt.

Anschließend belegt man sie mit geräuchertem Stremellachs.

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Gefüllter Entenbraten

Gefüllter Entenbraten

Gefüllter Entenbraten für eine gefüllte Ente werden folgende Zutaten benötigt:

Zutaten

Gefüllter Entenbraten, wie bereitet man eine Ente zu?

Gefüllter Entenbraten, wie bereitet man eine Ente zu?

1 Ente, 1 Packung Hackfleisch halb und halb, 1 Brötchen, 1 Ei, Salz, Pfeffer, Majoran, eine Nadel mit Garn, 1 geviertelter Apfel, 1 kleingeschnittene Zwiebel, etwas Öl, etwas Brühe/in Wasser aufgelöste Gewürzmischung.

Zubereitung

Die Ente über Nacht auftauen, reinigen und die Geflügel abschneiden. Vorhandenes Fett ausreißen und in den Bräter geben.

Zusätzlich kann man weitere Äpfel und Zwiebeln mit in den Bräter geben.

Zusätzlich kann man weitere Äpfel und Zwiebeln mit in den Bräter geben.

Die vorhanden Innereien klein schneiden und in eine Schüssel geben, dazu das Hackfleisch geben, das Ei, Salz, Pfeffer und reichlich Majoran und das in Wasser aufgeweichte Brötchen. Alle Zutaten gut mit der Hand verkneten.

Die Ente reichlich mit Salz von innen und außen einreiben. Die Füllung wird nun von der offenen Unterseite in die Ente geschoben und anschließend mit Nadel und Garn vernäht.

Der Apfel wird in den Hals der Ente gestopft. Die gefüllte Ente wird nun auf den Rücken in den Bräter gelegt.

In den Bräter wird noch Wasser, die Brühe/Wasser mit Gewürzmischung und etwas Öl gegeben zusammen mit der Zwiebel. Bei 200°C wird die Ente 2 Stunden lang bei Ober- und Unterhitze knusprig gebraten.

Zwischendurch wird der Bräter geöffnet und die Ente mit der umgebenden Flüssigkeit begossen und an den Keulen angestochen damit überschüssiges Fett auslaufen kann.

Die Ente aus dem Bräter nehmen und zerlegen. Zu der Ente kann man Krautsalat und Knödel (Semmelkönödel oder halb-und-halb) reichen.

Griechische Frikadelle

Griechische Frikadelle

Für die Zubereitung griechischer Frikadellen zu denen gut Tzatziki als Beilage passt benötigt man:

Zutaten

Griechische Frikadellen eignen sich gut als Partyfood.

Griechische Frikadellen eignen sich gut als Partyfood.

1kg Hackfleisch halb und halb, 1 Schafskäse, 500g Magerquark, 2 Zucchini gewürfelt, 1 Beutel Zwiebelsuppe, 1 Beutel Gewürzmischung für Hackbraten.

Zubereitung

Alle Zutaten werden miteinander vermischt und zu Portionen geformt. Nun brät man die Frikadellen von beiden Seiten in einer heißen Pfanne mit Öl scharf an.

 

Erdbeerlimes

Erdbeerlimes

Für selbstgemachtes Erdbeerlimes geht man wie folgt vor.

Zutaten

Rezept für Erdbeerlimes

Rezept für Erdbeerlimes

Man benötigt für Erdbeerlimes:

400g Zucker, 1kg Erdbeeren, 350ml Wasser, 550ml Zitronensaft, 700ml Wodka.

Zubereitung

Die Erbeeren werden geviertel und mit Wasser sowie Zucker püriert.

Dann kurz aufkochen und abkühlen lassen. Zitronensaft und Wodka beimischen.

2 Stunden ziehen lassen und in Flaschen abfüllen.

Ergibt ca. 2,5 Liter Erdbeerlimes.

Cocktail Hugo

Cocktail Hugo

Cocktail Hugo Rezept

Cocktail Hugo Rezept

Der Cocktail Hugo ist gerade gekühlt im Sommer sehr beliebt vor allem bei Frauen, wenn die Männer meist eher zum gekühlten Bier oder anderen Cocktails greifen.

Für den nicht nur bei Frauen beliebten Modedrink Cocktail Hugo benötigt man.

Zutaten

1/2 Limette, 1 Glas Prosecoo, 2 Stängel frische Minze, Holunderblütensirup, Eiswürfel.

Zubereitung

Die Limette vierteln und den Saft in den Prosecco pressen. Die Stücke mit reingeben. Die Eiswürfel, Minze und Holundersirup nach Geschmack hinzugeben.

Dekoriert werden kann der Drink mit Minzblättern und Limettenscheiben im hohen Glas.

Mediterraner Nudelsalat

Mediterraner Nudelsalat

250g halbierte Kirschtomaten, 125g gewürfelter Schafskäse, 250g Penne-Nudeln gekocht, 100g schwarze Oliven, 2 gepresste Knoblauchzehen, 1/8 Liter Brühe, 3 EL Essig, 4 EL Öl, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Zucker, etwas Basilikum und Petersilie, 1 kleingeschnitte Zwiebel. Die Brühe wird mit den Gewürzen vermengt und mit den restlichen Zutaten vermischt. Anschliessend lässt man alles gut im Kühlschrank ziehen.

Frühlingssalat

Frühlingssalat

Für einen Frühlingssalat benötigt man folgende Zutaten.

Zutaten und Zubereitung

3 Boskopäpfel in Würfel geschnitten, 3 Zwiebeln in Scheiben geschnitten, 1 Glas Tomatenpaprika klein geschnitten, 4 Gewürzgurken in Scheiben geschnitten, 200g Fleischwurst in Würfel geschnitten, 1 Glas Mayonaise. Alle Zutaten vermischen und ziehen lassen.

Balkansalat mit Fetakäse

Balkansalat mit Fetakäse

1 Dose Mais, 1 Dose Kidneybohnen, 3 bunte Paprika gewürfelt, 200 g Fetakäse gewürfelt, 5 Frühlingszwiebeln in Scheiben geschnitten, 2 gepresste Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, 1 Zwiebel klein geschnitten, 2 EL Essig, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer. Alle Zutaten vermischen und den Salat ziehen lassen.

Nudelsalat

Nudelsalat

1 Dose Mais, 1 Dose Möhrchen, 1 Dose Erbsen, 1 Paprika geschält und gewürfelt, 250 g gekochte Spiral-Nudeln, 1 Packung Kochschinken klein gewürfelt, 7 Cornichons kleine geschnitten, 1 Flasche Joghurt-Dressing, frischer Schnittlauch, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer. Alle Zutaten gut vermengen und ziehen lassen.

Geräuchter Hähnnchenstreifen/ Putenbruststreifen auf Feldsalat

Geräuchter Hähnnchenstreifen/ Putenbruststreifen auf Feldsalat

putenbruststreifenMan schneidet geräuchtetes Hähnchenfleisch bzw. Putenbrust in feine Streifen. Angerichtet wird das Ganze auf Feldsalat mit geschälte Schlangengurkenscheiben sowie Tomatenvierteln.
Als Dressing gibt man dazu  eine Mischung aus frischen Joghurt, Knoblauch, Salz, Essig, Zucker und Pfeffer.

Selbstgemachter Salatdressing

Selbstgemachter Salatdressing

Einen leckeren Dressing kann man aus etwas warmen abgekochtem Wasser mit Öl, Zucker, Honig, etwas Essig, Salz und Pfeffer mixen. Auch frischer gepresster Knoblauch eignet sich gut.

Wer es etwas mehr süsssauer mag nimmt Honig, Öl, Essig und Senf und vermischt die Zutaten zu einem Senf-Honig-Dressing.

Auch einen leckeren Dressingklassiker für Eisbergsalat etc. mischt man aus Joghurt, Zucker, Essig und etwas Salz. Zusätzlich kann man noch etwas frische Kresse untermischen.

Kartoffelsalat mit Apfel

Kartoffelsalat mit Apfel

1 Apfel in kleine Würfel geschnitten, 1kg Kartoffeln gekocht und in Scheiben geschnitten, 1/2 Salatgurke in kleine Würfel geschnitten, 1/2 Glas Cornichons klein geschnitten, etwas frische glatte Petersilie klein geschnitten, Joghurtdressing nach Bedarf. Alle Zutaten gut versmischen und durchziehen lassen.

Selleriesalat mit Ananas

Selleriesalat mit Ananas

1 Glas Sellerie, 1 Dose Mais, 1 Dose Ananas, 6 Scheiben kleingeschnittenen Kochschinken, 4 hartgekochte geviertelte Eier, 1 Glas Mayonaise, 250g geriebener Emmentale2r. Alle Zutaten in der obigen Reihenfolge in einer Schüssel schichten. Nicht umrühren. Eine Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Kartoffelsalat mit Bohnen

Kartoffelsalat mit Bohnen

800g gekochte in Scheiben geschnittene Kartoffeln, 3 gepresste Knoblauchzehen, 3 EL Öl, 2 EL Essig, 1 Schuss Brühe, 2 EL Kapern, 1 rote Zwiebel klein geschnitten, 250g grüne Bohnen, 2 Tassen weisse Bohnen, 1 Tomate klein geschnitten, Salz, Pfeffer, Schnittlauch und glatte Petersilie. Alle Zutaten gut vermischen und ziehen lassen.