Tortellinisalat nach mediterraner Art

Tortellinisalat nach mediterraner Art

Für einen Tortellinisalat nach mediterraner Art benötigt man folgende Zutaten:

Zutaten

Tortellinisalat nach mediterraner Art.

Tortellinisalat nach mediterraner Art.

  • 500 g Tortellini mit Käsefüllung
  • 100 g Tomaten aus dem Glas getrocknet und in Streifen geschnitten
  • 200 g halbierte Kirschtomaten
  • 50 g Feldsalat
  • 75 g Parmesan gerieben
  • 50 g Pinienkerne
  • 2 EL Aceto balsamico
  • 1 EL Olivenöl
  • 4 EL Öl aus dem Tomatenglas
  • Eine Prise Salz, Pfeffer und Zucker

Zubereitung

Die Tortellini werden für 2 Minuten in Salzwasser oder Brühe gekocht, kalt abgeschreckt und abgetropft und mit 1 EL Olivenöl beträufelt.

Man gibt die getrockneten Tomaten mit den Pinienkernen und dem Feldsalat zusammen.

Die halben Tomaten werden verteilt und mit den übrigen Zutaten zu einer Vinaigrette verrührt die man auf den Salat gibt.

Zum Schluss wird alles mit Parmesan-Käse bestreut und serviert.

Spaghetti Bolognese

Spaghetti Bolognese

Nicht nur bei Kindern beliebt sind italienische Spaghetti. Wie man die traditionellen Spaghetti Bolognese einfach und schnell zubereiten kann erfahren sie hier.

Zubereitung

Spaghetti Bolognese mit frischem geriebenen Parmesan-Käse sind bei jung und alt beliebt.

Spaghetti Bolognese mit frischem geriebenen Parmesan-Käse sind bei jung und alt beliebt.

Die Nudeln werden in einem hohen Topf mit etwas Salz gekocht und auf einem Sieb ausgeschüttet.

Man schreckt sie mit kaltem Wasser ab und gibt einige Tropfen Öl auf die Nudeln, damit diese nicht so schnell verkleben.

Die Soße wird im Idealfall selbst hergestellt aus Hackfleisch, passierten Tomaten, Gewürzen.

Wenn es schnell gehen soll oder gar vegetarisch bieten sich auch fertige Soßen im Glas an die man kurz in der Mirowelle erwärmt, ein Stück Küchenrollenpapier auf dem geöffneteten Glas verhindert Spritzer der Tomatensoße in der Mikrowelle.

Frisches Basilikum und geriebene trocken Käse/Parmesan/Gran Padano sollte man auch hinzugeben.

Der echte Italiener verwendet nur eine Gabel um die Spaghetti zu essen und verzichtet auf einen Löffel.

Ohne Übung ist es leichter einfach mit der Gabel ein paar Spaghetti aufzuspießen und diese auf dem Löffel zusammen zu rollen durch Drehung der Gabel, ob man dann die Nudeln auf der Gabel lässt oder dem Löffel ist Geschmacksache.

Auch Spaghetti mit frisch gepresstem Knoblauch in Olivenöl, Räucherlachs, Ersatzlachs, frischen gebratenen Champignons mit Zwiebeln und Speck oder gar in süßer Form mit Zucker/Marmelade und etwas Sahne/Milch sowie Maggi sind denkbar.