Malibu Peach Beach

Malibu Peach Beach

Mit folgendem Rezept kann man einfach eine Malibu Peach Beach Bowle kreieren.

Zutaten

  • 1 Flasche trockenen Sekt
  • 1,5 Liter Maracujasaft
  • 1 Dose Pfirsich
  • 1/2 Flasche Malibu Coconut Rum

Zubereitung

Rezept für Malibu Peach Beach.

Rezept für Malibu Peach Beach.

Die Pfirsiche klein werden klein geschnitten und über Nacht im Rum eingelegt im Kühlschrank.

Man gibt die Pfirsiche am nächsten Tag zusammen mit dem gekühlten Sekt und Maracujasaft in eine große Schüssel und serviert die Bowle mit Schöpfkelle und Gläsern.

 

Erdbeer-Smoothie

Erdbeer-Smoothie

Wie man einen leckeren Erdbeer-Smoothie schnell selbst macht erfahren sie in folgendem Rezept.

Zutaten

Rezept für einen Erdbeer-Smoothie.

Rezept für einen Erdbeer-Smoothie.

  • 500 g frische Erdbeeren
  • Eine Banane
  • 3 EL Holunderblütensirup
  • 2 EL Zitronensaft
  • 400 ml gekühltes Mineralwasser
  • 4 Zahnstocker oder ähnliches

Zutaten

Man schneidet von der Banane 4 Scheiben für die Dekoration ab. Man halbiert 2 Erdbeeren und sticht sie zusammen mit den Bananen abwechselnd für die Dekoration auf die Zahnstocher.

Der Rest der Bananen und Erdbeeren wird klein geschnitten und in einen Mixer geben. Die anderen Zutaten kommen ebenfalls mit hinein.

Man mischt alles gut durch und kann den Smoothie in 4 Gläser abfüllen und mit der Deko servieren.

Erdbeer-Milchshake mit Eis

Erdbeer-Milchshake mit Eis

Erdbeer-Milchshake mit Eis gelingt schnell und einfach nach folgendem Rezept

Zutaten

  • 500 g Erdbeeren
  • 200 ml Frischmilch mit 1,5 % Fett
  • 250 g Eiscreme Erdbeer
  • 1 Päckchen Vanillinzucker

Zubereitung

Ein Erdbeer-Milchshake mit Eis ist schnell und leicht gemacht.

Ein Erdbeer-Milchshake mit Eis ist schnell und leicht gemacht.

Man wäscht die Erdbeeren, schneidet sie und püriert sie mit dem Stabmixer klein. Jetzt kommt noch die Milch und das Eis hinzu sowie der Vanillinzuckern.

Nach dem man alles nochmal durchmixt wird es in große Cocktailgläser gefüllt und serviert.

Zum Dekorieren eigenen sich Erdbeerstücke.

Sex on the Beach

Sex on the Beach

Für den Cocktail Sex on the Beach benötigt man folgende Zutaten, unter anderem Orangensaft.

Zutaten

Für den bekannten Cocktail Sex on the beach benötigt man Orangensaft.

Für den bekannten Cocktail Sex on the beach benötigt man Orangensaft.

  • 4 cl Wodka 37,5
  • 2 cl Pfirsichlikör 18
  • 4 cl Orangensaft
  • 4 cl Cranberry Nektar
  • Etwas Crushed Ice
  • 1 Scheibe Orange und Zitrone für die Dekoration

Zubereitung

Man gibt das Crushed Ice in ein Glas. Nun kommen Wodka und Pfirsichlikör hinein. Die Säfte werden nacheinander langsam in das Glas eingegossen.

Zur Dekoration bringt man die Orangen- und Zitronenscheibe am Glas an.

Adam and Eve

Adam and Eve

Für den Cocktail Adam and Eve benötigt man folgende Zutaten.

Zutaten

  • 4 cl naturtrüben Apfelsaft
  • 4 cl Orangensaft
  • 1 cl Grenadine
  • Etwas Ginger Ale
  • Eiswürfel

Zubereitung

Der Cocktail Adam und Eve benötigt Apfelsaft.

Der Cocktail Adam und Eve benötigt Apfelsaft.

Man gibt die Eiswürfel in ein Glas und anschließend die Säfte nacheinander hinein.

Dann wird mit Ginger Ale aufgefüllt. Den Grenadine lässt man über den Rand einlaufen. Dabei läuft der schwere Sirup nach unten und bildet eine leuchtende rote Schicht. Vor dem Trinken wird der Drink umgerührt.

App Fly

App Fly

Für den Cocktail App Fly nutzt man Energydrink als Zutat.

Zutaten

Der App Fly Drink wird mit Energiedrink zubereitet.

Der App Fly Drink wird mit Energiedrink zubereitet.

  • 1 TL Limettensaft
  • 2 cl Italienischer Aperitiv Apice
  • 3 cl Energydrink
  • Eine handvoll Eiswürfel
  • Prosecco zum auffüllen

Zubereitung

Man gibt den Limettensaft, Apice, Energydrink und die Eiswürfel zusammen in ein Glas.

Als letztes füllt man das Glas mit Prosecco auf und serviert mit einem Strohhalm mit welchem man das Getränk noch einmal durchrührt.

Caipirinha-Bowle

Caipirinha-Bowle

Nicht nur zu Silvester auch auf Partys erfreut sich die Bowle großer Bliebtheit.

Was man für eine Cairpirinha-Bowle benötigt erfahren sie auf dieser Seite.

Zutaten

  • 1 1/2 Liter kaltes Mineralwasser
  • 1 Honigmelone
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Cachaca, also Schnaps aus Zuckerrohr
  • 2 Flaschen kalten trockenen Sekt

Zubereitung

Rezept für Caipirinha-Bowle.

Rezept für Caipirinha-Bowle.

Man reibt von 3 Limetten die Schale ab und presst 100 ml Saft aus 6 Limetten.

Der Limettensaft wird mit 300 ml Mineralwasser und den Schalen vermengt.

Man gibt diesen Saft in Eiswürfelbehälter und friert sie über Nacht ein.

Die Honigmelone wird halbiert und man sticht Kugeln aus. Nun werden 6 Limetten geachtelt und mit braunem Zucker gestoßen. Man gibt den Schnaps und die Melonenkugeln hinzu und lässt alles 3 Stunden lang kalt stehen.

Zum Servieren gibt man Sekt, Mineralwasser und Eiswürfel zur Limettenmischung bei in einer dekorativen Schale mit Schöpfkelle für die Bowle.

Grüner Smoothie

Grüner Smoothie

Smoothies liegen voll im Trend und gelten als gesund. Wie man den grünen Smoothie leicht selbst zu bereitet erfahren sie im folgenden Rezept.

Zutaten

Grüner Smoothie, wie man in macht.

Grüner Smoothie, wie man in macht.

  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Apfelsaft
  • 1 Banane
  • 1 Apfel oder Mango
  • Etwas Blattspinat oder Mangold
  • 1 TL Öl

Zubereitung

Man gibt alle Zutaten in einen Mixer und vermixt sie. Durch das Mixen wird das Chlorophyll aus den grünen Blättern gelöst und der Smoothie erhält seine grüne Färbung.

Durch die Zugabe von Fett wie Kokosöl werden die Vitamine besser in den Körper aufgenommen.

Ananas-Mango-Smoothie

Ananas-Mango-Smoothie

Für einen leckeren und gesunden Ananas-Mango-Smoothie benötigt man:

Zutaten

Rezept für einen Ananas-Mango-Smoothie.

Rezept für einen Ananas-Mango-Smoothie.

  • 1 Mango
  • 500 g reife Ananas
  • 100 g Naturjoghurt
  • 4 Himbeeren
  • 4 Brombeeren
  • 4 Heidelbeeren
  • 100 ml Milch 1,5% Fett

Zubereitung

Die Mango wird geschält und vom Kern getrennt. Man schneidet 4 Stücke ab und legt sie bei Seite. Der Rest wird klein gewürfelt.

Die Schale der Ananas wird entfernt und das Fruchtfleisch in Stücke geschnitten.

Man vermixt die Früchte mit Joghurt und Milch. Auf einen Spieß wird jeweils ein Mangostück, eine Himbeere, Heidelbeere und Brombeere gesteckt und als Dekoration für den gemixten Smoothie genutzt.

Nach Belieben kann man noch 2 EL Kokosmus mit in den Smoothie geben.

Christmas-Sprizz

Christmas-Sprizz

Der Christmas-Sprizz schmeckt nicht nur zu Weihnachten gut.

Zutaten

Für einen Christmas-Sprizz benötigt man Orangensaft.

Für einen Christmas-Sprizz benötigt man Orangensaft.

Man benötigt:

  • 750 ml Orangensaft
  • 300 g Zucker
  • 5 Nelken
  • 5 Kardamomkapseln
  • 2 Zintstangen
  • 2 Sternanis
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 Orangenschale
  • 3 cl Orangensirup
  • 200 ml Prosecco
  • 50 ml kohlensäurehaltiges Mineralwaser
  • Ein paar Eiswürfel

Zubereitung

Auf dem Herd wird bei mittlerer Hitze in einem Topf der Orangensaft mit dem Zucker erhitzt. Ist dieser aufgelöst gibt man die Gewürze, Orangenschale hinzu und lässt alles ca. 30 Minuten lang ziehen bis sich ein Sirup ergibt.

Dieser wird dann durch ein feines Sieb gegossen und noch warm in eine Flasche gefüllt.

Man gibt den Orangensirup in ein Glas mit Eiswürfeln und füllt es mit Prosecco und Mineralwasser auf. Garniert wird es mit Rosmarin und ZImtstange sowie Orangenzeste, also hauchdünnen Streifen der Orangenschale.

Eierlikör

Eierlikör

Rezept für einen selbst gemachten Eierlikör.

Rezept für einen selbst gemachten Eierlikör.

Eierlikör muss man nicht fertig kaufen, man kann ihn auch selbst machen und hat so einen schönen Likör für die nächste Party.

Man benötigt für selbst gemachten Eierlikör folgende Zutaten für ca. 400 ml Eierlikör.

Zutaten

  • 200 g Schlagsahne
  • 100 ml Weinbrand
  • 3 Eigelbe
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Puderzucker

Zubereitung

Zunächst schlägt man die Eigelbe, den Vanillezucker und Puderzucker mit dem Schneebesen des Mixers auf der höchsten Stufe ca. 8 Minuten lang cremig. Danach gibt man die Schlagsahne hinzu und mixt erneut 5 Minuten lang.

Der Weinbrand kommt zum Schluss hinzu. Man verrührt erneut für ca. 3 Minuten lang.

Abschließend stellt man den Likör abgefüllt in eine schöne Karaffe. Lagert man ihn kühl ist er 4 Wochen lang genießbar.

Bowl of Bride

Bowl of Bride

Für das Rezept für eine Bowl of Bride benötigt man:

Zutaten

Bowl of Bride Rezept

Bowl of Bride Rezept

  • 125 ml Grenadinesirup
  • 500 ml Ananassaft
  • 125 ml Zitronensaft
  • 1 FL weissen Rum
  • 500g Erdberren
  • 700g Ananas.

Zubereitung

Alle Zutaten verrühren und 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und mit Mineralwasser auffüllen. Anschließend serviert man das Getränk in formschönen Gläsern auf der Party.

Erdbeerlimes

Erdbeerlimes

Für selbstgemachtes Erdbeerlimes geht man wie folgt vor.

Zutaten

Rezept für Erdbeerlimes

Rezept für Erdbeerlimes

Man benötigt für Erdbeerlimes:

400g Zucker, 1kg Erdbeeren, 350ml Wasser, 550ml Zitronensaft, 700ml Wodka.

Zubereitung

Die Erbeeren werden geviertel und mit Wasser sowie Zucker püriert.

Dann kurz aufkochen und abkühlen lassen. Zitronensaft und Wodka beimischen.

2 Stunden ziehen lassen und in Flaschen abfüllen.

Ergibt ca. 2,5 Liter Erdbeerlimes.

Cocktail Hugo

Cocktail Hugo

Cocktail Hugo Rezept

Cocktail Hugo Rezept

Der Cocktail Hugo ist gerade gekühlt im Sommer sehr beliebt vor allem bei Frauen, wenn die Männer meist eher zum gekühlten Bier oder anderen Cocktails greifen.

Für den nicht nur bei Frauen beliebten Modedrink Cocktail Hugo benötigt man.

Zutaten

1/2 Limette, 1 Glas Prosecoo, 2 Stängel frische Minze, Holunderblütensirup, Eiswürfel.

Zubereitung

Die Limette vierteln und den Saft in den Prosecco pressen. Die Stücke mit reingeben. Die Eiswürfel, Minze und Holundersirup nach Geschmack hinzugeben.

Dekoriert werden kann der Drink mit Minzblättern und Limettenscheiben im hohen Glas.