Lachstatar

Lachstatar

Alternativ zu Tatar und Mettbröchten kann man auch aus Fisch einen Tatar erstellen und seinen Gästen mit Tomaten reichen.

Zutaten

Lachstatar

Lachstatar

1 Packung Räucherlachs in Würfel geschnitten, 1 große Zwiebel in Würfel geschnitten, 4 EL Mayonaise, 3 hartgekochte Eier in Wüfel geschnitten, 1 kleiner Joghurt, 2 Knoblauchzehen gepresst, 2 Blätter Salat kleingeschnitten, Salz, Pfeffer, 1 El Ketchup, 1 Teelöffel Öl und eine Prise Kurkuma.

Zubereitung

Alle Zutaten gut vermengen und auf Brötchen mit Tomatenauflage verteilen und servieren.

Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste

Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste

Wer auf der Party Fisch reichen möchte kann Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste als Snacks anbieten.

Zubereitung

Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste

Schnittchen mit Räucherlachs und Fischpaste

Baguettes mit Kräuterbutterfüllung werden aufgebacken und mit Räucherlachs oder Fischpaste belegt.

Auch Stremellachs kann als Fisch-Snack aufbereitet werden.

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Für einen Fischsnack kann man Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs reichen.

Als alternativen Snack kann man für Fleischesser griechische Frikadellen auf der Party reichen.

Zubereitung

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Die Brötchen werden halbiert und mit in Scheiben geschnittenem Mozzarella belegt.

Anschließend belegt man sie mit geräuchertem Stremellachs.

Ciabatta-Brötchen mit Mozzarella und Stremellachs

Griechische Frikadelle

Griechische Frikadelle

Für die Zubereitung griechischer Frikadellen zu denen gut Tzatziki als Beilage passt benötigt man:

Zutaten

Griechische Frikadellen eignen sich gut als Partyfood.

Griechische Frikadellen eignen sich gut als Partyfood.

1kg Hackfleisch halb und halb, 1 Schafskäse, 500g Magerquark, 2 Zucchini gewürfelt, 1 Beutel Zwiebelsuppe, 1 Beutel Gewürzmischung für Hackbraten.

Zubereitung

Alle Zutaten werden miteinander vermischt und zu Portionen geformt. Nun brät man die Frikadellen von beiden Seiten in einer heißen Pfanne mit Öl scharf an.

 

Frisches Tzatziki

Frisches Tzatziki

Frisches Tzatziki ist nicht nur zum Gyros lecker.

Frisches Tzatziki ist nicht nur zum Gyros lecker.

Auch sehr beliebt nicht nur bei Griechen ist Tzatziki, es eignet sich als Zugabe zu Pommes, Fleisch oder einfach auf Brot, Baguette, Fladenbrot etc. Wer kein fertiges Tzatziki mag kann sich leicht selbst ein frisches erstellen.

Zutaten

Für frisches Tzatziki nach original griechischer Art benötigt man:

500g Magerquark, 1 Packung Frischkäse, 1 grossen Becher Joghurt, 3 Knoblauchzehen gepresst, 1 EL Öl, 1 Schlangengurke, 1 Teelöffel Pfeffer und 1 Esslöffel Salz.

Zubereitung

Von der Schlangengurke längs ein paar Streifen der Schale abschälen, etwas Schale soll stehen bleiben, damit das Tzatziki etwas grüne Farbe der Gurke erhält.

Dann wird die Gurke in eine große Schüssel geraspelt.

Anschließend drückt man die geraspelte Gurke etwas aus und kippt das überschüssige Wasser weg, damit das Tzatziki nicht zu wässrig wird.

Nun gibt man die restlichen Zutaten hinzu und rührt gut um und lässt das Tzatziki gut ziehen für einige Stunden im Kühlschrank.

Gerade der enthalten Knoblauch stärkt die Abwehrkräfte, das Immunsystem und ist gut bei Erkältungen.