Knusprige Reistaschen mit Gemüsefüllung

Knusprige Reistaschen mit Gemüsefüllung

Knusprige Reistaschen mit Gemüsefüllung

Knusprige Reistaschen mit Gemüsefüllung

Diese Variante verbindet asiatische Leichtigkeit mit europäischem Genuss: Knusprig gebackene Reistaschen, gefüllt mit würzigem Gemüse oder Hackfleisch, sind ein Highlight auf jedem Buffet oder als Fingerfood.

Zutaten

Menge Zutat
8 Blatt Reispapier oder Wan-Tan-Teig
200 g gekochter Reis
150 g fein gehacktes Gemüse (z. B. Karotten, Lauch, Paprika)
1 EL Sojasoße
1 TL Sesamöl
1 Ei (zum Bestreichen)
etwas Öl zum Frittieren oder Backen

Zubereitung

  1. Gekochten Reis mit Gemüse, Sojasoße und Sesamöl mischen.

  2. Je ein Reispapierblatt kurz in warmes Wasser tauchen oder Wan-Tan-Teig leicht befeuchten.

  3. Einen Löffel der Füllung in die Mitte geben, die Ränder zusammenfalten und gut verschließen.

  4. In heißem Öl goldbraun frittieren oder im Ofen bei 200 °C ca. 15–20 Minuten backen.

  5. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Tipp: Mit einem Dip aus Sojasoße, Chili und Limette wird der Snack noch aromatischer.

Japanischer gegrillter Lach mit Teriyaki-Sauce

Japanischer gegrillter Lach mit Teriyaki-Sauce

Teriayki stammt vom Japanischen „teri“ für „Glanz“ und „yaku“ wie „Grillen, Schmoren“ ab und beschreibt eine Zubereitungsart der japanischen Küche bei der Fisch oder Fleisch (mekist Rindfleisch oder Geflügel) oder auch Gemüse in einer Teriyaki-Sauce mariniert und anschließend gegrillt, gebraten oder geschmort werden.

Für 4 Portionen Japanischer gegrillter Lach mit Teriyaki-Sauce benötigt man:

Zutaten

Japanischer gegrillter Lach mit Teriyaki-Sauce

  • 4 Lachssteaks
  • 4 EL Sojasauce
  • 15 cm weißen Rettich
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Sake, alternativ weißen Wein oder Sherry
  • 1 Päcken Kresse
  • Öl

Zubereitung

Der Fisch wird abgetupft und man vermischt für die Teriyak-Sauce alle Zutaten bis auf Kresse, Öl und den Rettich (am besten leicht erwärmt, damit sich der Zucker löst).

Den Lachs bei Bedarf von der Haut und Mittelgräte lösen.

Nun wird der Fisch 10 Minuten lang in der Sauce mariniert.

Wird der Fisch in der Pfanne zubereitet benötigt man das Öl und brät ihn von jeder Seite 3 Minuten lang an. Alternativ wird er von jeder Seite 3 Minuten lang gegrillt auf dem (Elektro-)Grill und dabei immer wieder mit der Marinade bepinselt.

Das Öl aus der Pfanne kann mit in die restliche Marinade gemischt werden.

Den Lachs mit der Marinade, geriebenem Rettich und Kresse servieren.

Auch gut geeignet ist die Sauce zu Thunfisch, Hühnerfleisch oder Jakobsmuscheln.