Selbstgemachte Low-Carb Erbsensuppe

Gesund und Geschmackvoll

Selbstgemachte Low-Carb Erbsensuppe

Erbsensuppe ist ein klassisches Gericht, das in vielen Küchen weltweit beliebt ist. Doch wenn Sie sich für eine kohlenhydratarme Ernährung entschieden haben, müssen Sie nicht auf dieses herzhafte Gericht verzichten. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie eine köstliche Low-Carb Erbsensuppe zubereiten können, die nicht nur gesund ist, sondern auch Ihren Geschmacksknospen schmeichelt.

Die Zutaten

Um Ihre Low-Carb Erbsensuppe zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten Menge
Grüne Erbsen 300 g
Zwiebel 1 mittelgroß
Knoblauchzehe 2
Sellerie 2 Stangen
Karotten 2
Hühnerbrühe 1 Liter
Frischer Thymian Ein paar Zweige
Olivenöl 2 Esslöffel
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitungsschritte

  1. Gemüse vorbereiten: Schälen Sie die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Die Selleriestangen sollten ebenfalls in feine Scheiben geschnitten werden.
  2. Anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. Geben Sie die geschnittenen Zwiebeln, den Knoblauch und den Sellerie hinzu. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich werden und leicht goldbraun sind.
  3. Erbsen und Karotten hinzufügen: Fügen Sie die grünen Erbsen und die geschnittenen Karotten hinzu. Braten Sie sie für weitere 2-3 Minuten an.
  4. Hühnerbrühe zugießen: Gießen Sie die Hühnerbrühe über das Gemüse und rühren Sie gut um. Bringen Sie die Suppe zum Kochen.
  5. Thymian hinzufügen: Legen Sie einige Zweige frischen Thymian in die Suppe. Dies verleiht der Suppe ein wunderbares Aroma.
  6. Kochen lassen: Lassen Sie die Suppe bei niedriger Hitze köcheln, bis das Gemüse weich ist, dies dauert normalerweise etwa 20-25 Minuten.
  7. Würzen: Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab, je nach Ihrem Geschmack. Entfernen Sie die Thymianzweige.
  8. Pürieren: Verwenden Sie einen Pürierstab, um die Suppe zu pürieren, bis sie schön cremig ist.
  9. Servieren: Gießen Sie die Low-Carb Erbsensuppe in Schalen und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Kräutern oder einem Schuss Sahne.

Fazit

Diese selbstgemachte Low-Carb Erbsensuppe ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker. Sie eignet sich perfekt für eine kohlenhydratarme Ernährung und kann sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden. Genießen Sie den herzhaften Geschmack und die Wärme dieser Suppe an kalten Tagen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dieser köstlichen Low-Carb Variante der Erbsensuppe überzeugen.

Share this content:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert