Paprika-Garnelen-Pasta: Ein köstliches Rezept für Genießer
Die Paprika-Garnelen-Pasta ist ein einfaches, aber raffiniertes Gericht, das mit seiner Kombination aus saftigen Garnelen, süßer Paprika und aromatischen Gewürzen überzeugt. In diesem Beitrag erfährst du, wie du dieses schmackhafte Gericht zubereitest.
Zutaten für 4 Personen

Paprika-Garnelen-Pasta
- 400 g Spaghetti oder Linguine
- 500 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 2 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 200 ml Sahne
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Olivenöl
- Frischer Basilikum oder Petersilie zum Garnieren
- Parmesan zum Servieren
Zubereitung
- Nudeln kochen: Die Spaghetti oder Linguine in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
- Paprika anbraten: In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Paprikastreifen hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind. Die Paprika aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Garnelen braten: Im gleichen Öl die Garnelen anbraten. Bei mittlerer Hitze jede Seite etwa 2-3 Minuten braten, bis die Garnelen rosa und durchgegart sind. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Zwiebel und Knoblauch anschwitzen: Den restlichen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne geben. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 2-3 Minuten anschwitzen, bis sie weich und duftend sind.
- Soße zubereiten: Tomatenmark und Paprikapulver in die Pfanne geben und gut verrühren. Die Sahne und die Gemüsebrühe hinzufügen und die Soße unter Rühren aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Paprika und Garnelen hinzufügen: Die gebratenen Paprikastreifen und Garnelen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Die Soße bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eindickt und die Aromen sich gut verbunden haben.
- Pasta unterheben: Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermengen, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Soße überzogen sind.
- Servieren: Die Paprika-Garnelen-Pasta auf Tellern anrichten und mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren. Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Garnelen und Paprika für den besten Geschmack.
- Timing: Achte darauf, die Garnelen nicht zu lange zu braten, damit sie zart und saftig bleiben.
- Variation: Du kannst das Gericht mit etwas Chili oder Zitronensaft verfeinern, um ihm eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
Fazit
Die Paprika-Garnelen-Pasta ist ein wahres Geschmackserlebnis, das mit seiner einfachen Zubereitung und den harmonischen Aromen begeistert. Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Essen mit Freunden und Familie.
Share this content: