Marmorkuchen
Ein low-carb, also kohlenhydratreduzierter Marmorkuchen gelingt mit dem folgenden Rezept. Für 12 Portionen werden als Zutaten benötigt:
Zutaten
- 6 Eier
- 250 g Quark
- 100 g Zuckerersatz wie Xylit
- 50 g weiche Butter
- 200 ml Sahne
- 200 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Mehl
- Salz
- 1/2 TL Backpulver
- 2 EL Back-Kakao
- Etwas Rumaroma
Zubereitung
Der Backofen wird auf 180° C Umluft vorgeheizt.
Die Sahne schlägt man mit einer Prise Salz steif.
Das Eigelb wird mit dem Zuckerersatz und der Butter cremig geschlagen. Nun mischt man den Quark und das Rumaroma unter. Die gemahlenen Mandeln, das Backpulver und das Mehl werden verrührt und dem Teig untergehoben. Als letztes wird auch der Eischnee untergehoben.
Der Teig wird in 2 Hälften geteilt. Eine Hälfte vermischt man mit dem Kakao.
Nun füllt man den hellen Teig in eine gefettete Kastenform. Der dunkle Teig wird darauf verteilt. Um eine Marmorierung zu erzielen wird mit einer Gabel ein Muster in den Teig gezogen.
Im Backofen wird der Kuchen 40 Minuten lang gebacken.
Zum Kuchen serviert man die steif geschlagene Sahne.
Man kann den Teig auch in mehrer Teile portionieren und schichten, so erhält man einen Zebrakuchen mit abwechselnder heller und dunkler Musterung im Teig.
Share this content: