Kürbis-Kartoffel-Püree mit Hähnchenbrust und Fenchelsalat

Herbstlicher Genuss

Kürbis-Kartoffel-Püree mit Hähnchenbrust und Fenchelsalat

Die goldene Jahreszeit lädt dazu ein, die Küche mit wärmenden Aromen und herbstlichen Zutaten zu füllen. Hier präsentiere ich ein köstliches Rezept für Kürbis-Kartoffel-Püree mit zartem Hähnchenbrustfilet und erfrischendem Fenchelsalat.

Zutaten:

  • 500 g Kürbis, gewürfelt
  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Fenchelknolle, in dünne Scheiben geschnitten
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss, gerieben

Zubereitung:

1. Kürbis-Kartoffel-Püree:

  • Die gewürfelten Kürbis- und Kartoffelstücke in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind.
  • Abgießen und stampfen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.

2. Saftige Hähnchenbrust:

  • Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In einer Pfanne bei mittlerer Hitze in Olivenöl braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

3. Frischer Fenchelsalat:

  • Die dünnen Fenchelscheiben in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.

4. Anrichten:

  • Das Kürbis-Kartoffel-Püree auf den Tellern verteilen.
  • Die saftigen Hähnchenbrustfilets darauf platzieren.
  • Den Fenchelsalat als erfrischende Beilage hinzufügen.

Genussvolle Tipps:

  • Krönender Abschluss: Ein Hauch von geriebener Muskatnuss über dem Püree verleiht dem Gericht eine herbstliche Note.
  • Farbenvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Kürbissorten für ein Püree mit unterschiedlichen Farbnuancen.
  • Gesunde Variation: Tausche normale Kartoffeln gegen Süßkartoffeln für eine nährstoffreiche Variante.

Fazit:

Dieses Rezept vereint die Wärme von Kürbis-Kartoffel-Püree, die Saftigkeit von Hähnchenbrust und die Frische des Fenchelsalats. Es ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide auf dem Teller – perfekt, um die Aromen des Herbstes in vollen Zügen zu genießen.

Share this content:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert