Birne Helene

Birne Helene

Birne Helene ist ein zeitloser Dessertklassiker aus pochierten Birnen, Schokoladensauce und Vanilleeis. Ursprünglich wurde dieses Dessert zu Ehren der Operette La belle Hélène von Jacques Offenbach kreiert.


1. Das klassische Rezept für Birne Helene

Zutaten für 4 Portionen:

Zutat Menge
Birnen (reif, aber fest) 4 Stück
Wasser 1 Liter
Zucker 100 g
Zitronensaft 2 EL
Vanilleschote (oder Vanilleextrakt) 1 Stück
Zartbitterschokolade (mind. 60 % Kakao) 150 g
Sahne oder Milch 100 ml
Vanilleeis nach Belieben

Zubereitung:

1️⃣ Birnen vorbereiten: Schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
2️⃣ Pochieren: Wasser mit Zucker, Zitronensaft und der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen. Die Birnen 10–15 Minuten darin ziehen lassen, bis sie weich sind. Danach abtropfen lassen.
3️⃣ Schokoladensauce: Schokolade mit der Sahne (oder Milch) bei niedriger Hitze schmelzen und glatt rühren.
4️⃣ Anrichten: Eine warme Birne auf einen Teller setzen, mit Schokoladensauce übergießen und eine Kugel Vanilleeis dazugeben.


2. Variationen von Birne Helene

🔹 Modern & Leicht: Statt Vanilleeis griechischen Joghurt oder Kokosjoghurt verwenden.
🔹 Winterliche Note: Ein Hauch Zimt oder Kardamom in die Schokoladensauce geben.
🔹 Fruchtige Variante: Himbeer- oder Orangenlikör in die Sauce einrühren.
🔹 Low-Carb-Version: Birnen in ungesüßtem Tee pochieren und zuckerfreie Schokolade nutzen.


3. Tipps für die perfekte Birne Helene

Birnensorte: Am besten eignen sich feste Sorten wie Williams Christ oder Conference.
Schokolade: Je höher der Kakaoanteil, desto intensiver der Geschmack.
Serviertemperatur: Die Birnen können warm oder kalt serviert werden – je nach Vorliebe.


Fazit: Ein Dessert für jede Gelegenheit

Birne Helene ist einfach, elegant und wandelbar. Egal, ob als klassisches Rezept oder in einer modernen Interpretation – dieses Dessert begeistert immer!

Share this content:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert