Auberginen-Bulgur-Lasagne

Auberginen-Bulgur-Lasagne: Ein herzhaftes und gesundes Rezept

Die Auberginen-Bulgur-Lasagne ist eine köstliche und nahrhafte Alternative zur traditionellen Lasagne. Dieses Gericht kombiniert die reichhaltigen Aromen von gegrillten Auberginen, würzigem Bulgur und einer aromatischen Tomatensoße. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und leicht zuzubereiten. Hier ist das Rezept für diese besondere Lasagne.

Zutaten:

Auberginen-Bulgur-Lasagne

Für die Lasagne:

  • 2 große Auberginen
  • 200 g Bulgur
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Mozzarella oder Parmesan)

Für die Béchamelsauce:

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Auberginen vorbereiten: Die Auberginen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit die Bitterstoffe entweichen. Anschließend die Scheiben abspülen und trocken tupfen. Die Auberginenscheiben in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  2. Bulgur kochen: Den Bulgur nach Packungsanweisung in Salzwasser garen und beiseite stellen.
  3. Tomatensoße zubereiten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten. Die gehackten Tomaten, Oregano und Basilikum hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Soße etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Bulgur zur Tomatensoße geben: Den gekochten Bulgur zur Tomatensoße geben und gut vermischen. Die Mischung nochmals abschmecken.
  5. Béchamelsauce herstellen: In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren eine Mehlschwitze herstellen. Langsam die Milch unter Rühren hinzugeben, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Lasagne schichten: In eine Auflaufform zuerst eine Schicht Auberginenscheiben legen, darauf eine Schicht Bulgur-Tomaten-Mischung geben und etwas Béchamelsauce darüber verteilen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Béchamelsauce sein.
  7. Backen: Den geriebenen Käse gleichmäßig über die Lasagne streuen. Die Lasagne im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-35 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und die Lasagne durchgebacken ist.
  8. Servieren: Die Auberginen-Bulgur-Lasagne aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch setzen sich die Schichten besser und die Lasagne lässt sich leichter schneiden.

Nährwertinformationen (pro Portion):

Nährstoff Menge
Kalorien 350 kcal
Eiweiß 12 g
Kohlenhydrate 45 g
Fett 12 g
Ballaststoffe 8 g

Fazit

Die Auberginen-Bulgur-Lasagne ist eine schmackhafte und gesunde Alternative zu herkömmlichen Lasagne-Rezepten. Sie eignet sich hervorragend für Vegetarier und alle, die eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit genießen möchten. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Auberginen und Bulgur überraschen.

Share this content:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert